Über uns – im Sommer 1995 fing alles an
|
Stefan Hänel als Ein-Mann-Betrieb, vorerst nur für Werbegeschenke, in einem ausgebauten Schuppen auf dem elterlichen Grundstück in Börnichen/Erzgebirge, Försterweg 10. Vormittags Kunden besuchen, nachmittags die Büroarbeit und abends die Ausführung der (damals schon) zahlreichen Aufträge am ersten selbstentworfenen Siebdrucktisch. Und das alles auf 12 Quadratmetern und ohne Computer! Satz, Film- und Siebherstellung lagen in dieser Zeit noch in fremder Hand bei zuverlässigen Partnern. |
Schon nach wenigen Monaten musste der Abstellraum in der Wohnung als Büro herhalten, weil der Platz in der Werkstatt für die erste Tampondruckmaschine gebraucht wurde. Ehefrau Roswitha Hänel gab noch 1995 ihren Job auf, um sich um die Büroarbeiten zu kümmern. Es gab reichlich zu tun. Jetzt mussten auch größere Räume her. Eine ehemalige Bäckerei, Dorfstraße 32 in Börnichen, wurde ab Januar 1997 unser neues Domizil; anfangs noch ohne Telefon (!), deshalb verblieb das Büro noch fünf Monate am alten Standort. | ![]() |
|
Dann ging es Schlag auf Schlag. Moderne Büro-, Kommunikations- und Drucktechnik macht es uns seither möglich, schnell und flexibel auch auf die ausgefallendsden Wünsche unserer inzwischen über eintausend Kunden zu reagieren. Zu unserem Kerngeschäft, den Werbegeschenken, sind seit 2000 auch computergeschnittene Schriften für Schilder, Planen,Fahrzeuge etc. gekommen, die wir auch im eigenen Hause erstellen und verarbeiten. |
Kaum war das eingeführt, hielt wenig später auch schon in vielerlei Hinsicht die Digitaltechnik bei uns Einzug. Folien, Textile Materialien und auch Gegenstände können wir seither digital mit Fotos oder aufwändigen, mehrfarbigen Grafiken bedruckt liefern. |
![]() |